Militärgeschichte in Baden-Württemberg
Besuchen Sie das Wehrgeschichtliche Museum im Barockschloss Rastatt!
Erleben Sie Militär in Politik, Staat und Gesellschaft.
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt geschlossen
Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt bleibt wegen der weiterhin schwierigen Situation der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.
Die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und damit auch das Barockschloss Rastatt sind ebenfalls noch geschlossen.
Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Wir behalten uns vor, mögliche Änderungen vorzunehmen, entsprechend der allgemeinen weiteren Entwicklung der Gesamtlage.
Stimmen der Besucher zum Museum
gefunden in Rezensionen auf GoogleMaps
"Ideal für Familien mit Kindern. Wer die Vergangenheit kennt, versteht das Gegenwärtige und ahnt die Zukunft. Bildung und Wissen bestimmen die Zukunft."
"Ein Tag ist zu knapp, viele Sachen brauchen Zeit um sie zu studieren."
"Ein wirklich sehr schönes Museum, es bietet über Gemälde, Uniformen und Waffen bis hin zu Darstellungen von Schlachtfeldern alles, was man über die historische Kriegsführung bis 1918 zu wissen braucht."
"Ein Museum mit interessanten Exponaten. Schloss und Museum sind ein Preis. Das Museum hält was es verspricht."
"Eine museale Einrichtung, die in Deutschland seinesgleichen sucht! Hier wird nicht nur Militärgeschichte, sondern ein kultureller Beitrag geleistete. Man muss sich für die umfangreichen Sammlungen viel Zeit nehmen. Günstig ist auch die Kombination mit dem Besuch der Beletage des Residenzschlosses."